Thomas Jaun, «ehemaliger» Präsident des Netzwerks Kinderbetreuung Schweiz, blickt in «Das Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz ist Geschichte» auf die vergangenen 15 Vereinsjahre zurück:
Um die Beteiligung von Kindern zu fördern entwickelte die Fachstelle Tagesbetreuung in Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugend- und Familienförderung des Kantons Basel-Stadt im Jahr 2014 das Projekt «Kindermitwirkung in Basler …
Die Selbstwirksamkeit als zentrale interne Ressource ist der Schlüssel zu einer gesundheitsförderlichen und kompetenten Lebensführung und folglich über die gesamte Lebensspanne von grundlegender Bedeutung. Die Orientierungshilfe der Gesundheitsförderung Schweiz beinhaltet …
Psy-Gesundheit.ch hat neue Kampagne zum Thema «Psychische Gesundheit und Elternschaft» lanciert.
Mit den Qualitätskriterien der «Baby Freundlichen Spital Initiative» verfolgen UNICEF und WHO das Ziel, Neugeborenen einen optimalen Lebensstart zu ermöglichen. Eine qualitativ hochwertige Begleitung, Beratung und Betreuung rund um die …
Die Schweizerische UNESCO-Kommission und das Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz sind gemeinsame Herausgeber des Orientierungsrahmens für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz. Als Referenzdokument zu den Bedürfnissen und Rechten des …
Alle Journalbeiträge in der Übersicht anzeigen