Aspekte und Bausteine qualitativ guter Umweltbildung in der Frühen Kindheit.
Umweltbildung hat zum Ziel, Menschen zum respektvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu befähigen und ihre Handlungsbereitschaft für umwelt- und ressourcenschonendes Verhalten zu erhöhen. Kleine Kinder erleben die Natur im alltäglichen Spiel, sei es zu Hause, bei Ausflügen mit der Familie, am Waldtag der Kita, in Waldkindergärten oder -spielgruppen. Gleichzeitig fehlt es vielen kleinen Kindern gemäss Eindrücken von Betreuungsfachpersonen heute nicht selten an direkten Erfahrungen und Kontakten mit der Natur, natürlichen Materialien, Tieren und Pflanzen.
Publikation herunterladen